Ganzheitlich
Mit Hilfe der Atlaslogie kann auf schonende Weise (ohne Manipulation) der bestmögliche statische Zustand der Wirbelsäule wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Hier nimmt der oberste Halswirbel, der Atlas, eine zentrale Position ein.
Zentriert
Atlaslogie ist eine ganzheitliche und schonende Methode. Es wird im Gesundheitswesen eingesetzt und konzentriert sich auf die Ursache, anstatt nur die Symptome zu bekämpfen.
Mit Naturkraft
Atlaslogie ist eine Methode, die nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der bioenergetischen und feinstofflichen Ebene wirkt. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und fliessen wieder.
wissenswerte informationen
Warum Atlaslogie?
Atlaslogie ist für Menschen jeden Alters eine ganzheitliche, sanfte Methode, das Wohlbefinden zu erhalten oder zu steigern. Die Therapieform setzt bei den Ursachen an. Es werden keine Manipulationen durchgeführt oder mechanische Hilfsmittel eingesetzt. Atlaslogie unterstützt den Selbstheilungsprozess des Körpers. Ein zentrierter Atlas kann die Wirbelsäulenstatik und somit die Körperhaltung verbessern.
Der Beckenhochstand wird behoben und ebenso Nervenkompressionen gelöst. Der Informationsaustausch von Gehirn zu Zellen ist wieder im natürlichen Energiefluss.
Daher eignet sich die Atlaslogie für ALLE. Vom Neugeborenen bis zu den Senioren
Atlaslogie nach Walter Landis
Als Wirbel spielt unser Atlas eine tragende Rolle im Körper. Ist der erste Halswirbel verschoben, kann daraus schon mal ein richtiges Chaos im Körper entstehen.
Tauchen Sie ein in die Welt der Atlaslogie und lesen Sie mehr über die Philosophie der sanften Gesundheitspflege und -vorsorge.
Unsere Wirbelsäule mit ihren Nervenzellen muss einiges aushalten. Verschiebt sich dabei der Atlas, können unterschiedlichste Beschwerden auftreten. Wie z.B. Haltungsschäden oder Nervenschmerzen. Physische Ereignisse wie Fehltritte, Stürze, Krankheiten, Unfälle und ja, auch Schwangerschaften und Geburten können den Rücken stark beanspruchen. Auch psychische Belastungen wie Dauerstress, Mobbing, Trauer, Angst… können den Körper schwächen.
Atlaslogie ebnet den Weg zurück ins Wohlbefinden im geistigen, physischen und psychischen Bereich.


Mit welchen Beschwerden kommen Menschen in die Atlaslogiepraxis?
Es sind oftmals Rückenbeschwerden jeglicher Art, Störungen des Bewegungsapparates, HWS-Syndrom (Schleudertrauma). Aber auch bei einer Dysfunktion eines Organs oder des Hormonsystems, Migräne und Kopfschmerzen. Bei Trauerarbeit oder psychischer Belastung den Heilungsprozess zu unterstützen und helfen die Blockade zu lösen. Bei geistiger Belastung die Konzentration zu verbessern. Und noch vieles mehr.
Unser Körper – seine Nervenzellen – sendet uns die unterschiedlichsten Signale, unter anderem Schmerz. Atlaslogie kann durch das Zentrieren des Atlas die Haltung der Wirbelsäule beeinflussen und das Befinden dadurch verbessern.
Machen wir einen Ausflug in die Anatomie!
Die beiden obersten Wirbel Atlas (1. Halswirbel) und Axis (2. Halswirbel) unterscheiden sich deutlich von den anderen. So finden wir zwischen Schädel Atlas und Axis anstelle einer Bandscheibe Gelenksflächen. Diesen verdanken wir die Beweglichkeit des Kopfes. Wegen der hier fehlenden Bandscheibe ist der erste Halswirbel sehr empfindlich und anfällig für Verschiebungen.
Das Umfeld des Atlas ist besonders dicht mit Nerven versorgt. Sie erkennen die Körperstellung und kontrollieren die Spannung der Muskeln, Bänder und Sehnen des ganzen Körpers. Direkte Nervenverbindungen zum Gleichgewichtsorgan und zu bestimmten Hirnzentren steuern die Grob- und Feinmotorik – also die generelle Bewegungsfreiheit. Sind wir in unserer Beweglichkeit eingeschränkt, schickt uns der Körper über die Nervenzellen ein Signal: Schmerz

Zusätzliche Informationen zu Atlaslogie
IST ATLASLOGIE GEFÄHRLICH? NEIN!
Im Gegensatz zu manipulativen Methoden gibt es aufgrund der bisherigen jahrelangen Erfahrung bei der Atlaslogie keine behandlungstypischen Risiken, da die Durchführung ohne Zug, Drehung oder Rückneige der Halswirbelsäule erfolgt.
Eine Verletzung der Halswirbelsäule wie auch der Halswirbelsäulenarterie ist nicht vorstellbar und wurde auch noch nie beklagt. Die Atlaslogie ist eine schonende, sanfte Technik.
GRENZEN IM ERFOLG DER ATLASLOGIE
Grundsätzlich sind der Atlaslogie in der Anwendung keine Grenzen gesetzt. Atlaslogie kann in jeder Lebenslage zum Einsatz kommen. Es gibt jedoch Situationen, in denen sich der Körper nicht mehr selbst regeneriert. Die Atlaslogie kann in solchen Fällen Beschwerden lindern. Zielsetzung ist dann die Verbesserung des Allgemeinzustandes.
ALTERSGRENZEN?
Eine Altersbegrenzung gibt es nicht, weder nach unten noch nach oben.
Vom Baby bis zu den Senioren sind in der Atlaslogie alle herzlich willkommen. Man ist nie zu alt! Oder zu jung!
Atlaslogie ist … dem Körper die Gelegenheit geben, sich selbst mit der eigenen Lebensenergie bis zum bestmöglichen Wohlbefinden voll zu regenerieren. Atlaslogie fügt dem Leben Jahre zu und den Jahren Leben.
„Wer sich heute keine Zeit für seine Gesundheit nimmt, wird sich später einmal Zeit für seine Krankheiten nehmen müssen“
Team

Sonja Megaro
Therapeutin
- 2018 Zertifikat Schulmedizinische Grundlagen
- 2019 Dipl. Atlaslogistin nach Walter Landis
- März 2019 Eröffnung Praxis für Atlaslogie SFVA
- November 2019 – März 2023 im Vorstand für Atlaslogie SVFA / Weiterbildung

Jessica Megaro
Therapeutin
Ich gebe Ihnen gerne Auskunft darüber, was sie bei Ihren Beschwerden von der Atlaslogie erwarten dürfen.
Preise
Preis für
Erste Sitzung
Sitzung inkl. Info zur Atlaslogie sowie Anamnese (Krankheitsgeschichte)
ca. 60 – max. 90 Minuten
Jede weitere Sitzung
ca. 45 Minuten
Erwachsene
CHF 100.-
CHF 70.-
Kinder bis 2 Jahre
(wenn gleichzeitig Elternteil behandelt wird)
Kostenlos
Kostenlos
Kinder bis 10 Jahre
CHF 50.-
CHF 40.-
Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre
CHF 55.-
CHF 45.-
Lehrlinge & Studenten
CHF 60.-
CHF 50.-
Familien
(Anzahl Kinder unbeschränkt)
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Domizil-Behandlung
(zzgl. Fahrspesen CHF 1.- / KM)
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Pferde, Hunde, Katzen bzw. Tiere
(zzgl. Fahrspesen CHF 1.- / KM)
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
WIR FREUEN UNS AUF SIE
Kontakt
Es geht nichts über ein persönliches Gespräch. Nehmen Sie am liebsten telefonisch mit uns Kontakt auf unter 076 501 66 59
Sie erreichen uns aber auch per Mail, oder über unser Kontaktformular.